Lichtmalerei

  • About

Kraft der Natur

Veröffentlicht von Torfinia am August 14, 2015
Veröffentlicht in: Uncategorized. Schlagwort: Blumen, Dresden, Flowers, Nature. Hinterlasse einen Kommentar

Blühender Mohn an einem verfallenen Gebäude im Zentrum von Dresden

DSC01676 Smart Kopie

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Fantasie in Blau

Veröffentlicht von Torfinia am Juni 2, 2015
Veröffentlicht in: Stadt. Schlagwort: Äußere Neustadt, Blau, Blue, Close-up, Detail, Dresden, Stadt. 4 Kommentare

DSC02390Selbst eine Häuserwand mit abgeblättertem Putz kann in den Augen des Betrachters schön wirken 🙂

51.066667 13.750000

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

All we need is a little bit more love …

Veröffentlicht von Torfinia am März 15, 2015
Veröffentlicht in: Reisen, Stadt. Schlagwort: Dresden, Neustadt, Street Art. Hinterlasse einen Kommentar

Gesehen, wie so oft, in der Dresdner Äußeren Neustadt 😉

DSC02247

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Fragen über Fragen …

Veröffentlicht von Torfinia am März 11, 2015
Veröffentlicht in: Sonstiges. 8 Kommentare

Heute möchte ich mal kein Foto posten, da mich andere Dinge zurzeit viel mehr bedrücken (könnte man fast sagen), als das ich mich auf das Fotografieren konzentrieren könnte. Es bewegen mich viele Dinge, die hier gerade in Dresden, Sachsen und Deutschland ablaufen und ich suche schon die ganze Zeit nach Erklärungen und Antworten dafür. Seitdem im letzten Herbst Pegida angefangen hat hier jeden Montag ihre Demonstrationen abzuhalten, hat sich das Klima in Dresden und anderen Orten deutlich abgekühlt und ich fühle oft nur noch Kälte, Frust und oft auch Hass. Insbesondere wenn ich die Bilder von den Demonstrationen sehe oder die vielen Kommentare im Internet lese. Ehrlich gesagt fühle ich mich zurzeit nicht mehr Wohl in meiner Stadt, in der ich eigentlich sehr gerne lebe.
Hat dieser Hass und Rassismus, den man jetzt erlebt, schon immer im Verborgenen existiert und traut sich jetzt wieder in die Öffentlichkeit? Ehrlich gesagt, fühle ich mich stellenweise an die 90er Jahre erinnert … an Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen oder Mölln. Zum Glück ist es noch nicht so weit gekommen, dass wieder Asylheime brennen und der Mob davor Beifall klatscht. Aber ich habe die Angst, dass es bald wieder soweit sein wird.
Was war denn 1989, als viele DDR-Bürger über Ungarn oder die Tschechoslowakei nach Westdeutschland flohen? Waren das denn Kriegsflüchtlinge oder politisch Verfolgte? Oder ging es ihnen nicht oftmals darum so reisen zu können wie die Westdeutschen, das „harte“ Geld zu haben wie die Westdeutschen, so zu konsumieren und zu leben wie die Westdeutschen? Waren die diese Flüchtlinge also im Grunde genommen nicht auch Wirtschaftsflüchtlinge? Und welcher DDR-Bürger hat denn nicht nach der Öffnung der Mauer bei einem Besuch in Westberlin und in der Bundesrepublik das sogenannte Begrüßungsgeld geholt? Sicherlich der Großteil. Und heute wirft man Flüchtlingen aus anderen Ländern vor sich bei uns bereichern zu wollen, nur unser gutes Geld haben zu wollen usw.
Woher kommen dieser Rassismus, der Hass und die Missgunst bei vielen Leuten? Warum gibt es so viel Streit, wenn Leute aus Kriegsgebieten hier Asyl beantragen wollen und irgendwo untergebracht werden müssen? Natürlich sind auch Menschen darunter, die sich ein besseres Leben erhoffen. Aber ist es nicht natürlich, dass, wenn man in seinem eigenen Land keine Hoffnung mehr hat, für sich selber keine Zukunft mehr sieht, sich aufzumachen und woanders sein Glück zu suchen? Gab es das nicht schon immer in der Geschichte der Menschheit? Wie viele Deutsche wanderten in vorigen Jahrhunderten in die USA aus, weil sie sich dort ein besseres Leben erhofften? Wie viele wandern heutzutage in andere Länder aus z.b. in die skandinavischen Länder oder nach Nordamerika? Wie würden diese Deutschen reagieren, wenn man sie dort mit hasserfüllten Parolen empfinge?
Wann ist die Empathie vieler Menschen auf der Strecke geblieben, dass sie es anderen nicht mehr gönnen, dass sie sich hier in Deutschland ein neues Leben aufbauen? Liegt es am härter werdenden Verteilungskampf im herrschenden Wirtschaftssystem? Fühlen sich manche dadurch in ihrer Existenz bedroht und projizieren ihre Ängste und ihren Frust auf Menschen, denen es noch schlechter geht als ihnen selber?
Leider weiß ich auch keine abschließende Antwort auf all die Fragen. Aber es hilft manchmal schon, sich das alles von der Seele zu schreiben, auch wenn es die Probleme natürlich nicht lösen kann.

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Verschwunden – Disappeared

Veröffentlicht von Torfinia am März 8, 2015
Veröffentlicht in: Reisen, Stadt. Schlagwort: Dresden, Neustadt, Street Art. Hinterlasse einen Kommentar

Die Dresdner Äußere Neustadt ist ein Stadtteil, der ständig im Wandel begriffen ist. Meiner Meinung nach leider nicht immer zum positiven. Dieses Motiv kann man mittlerweile nicht mehr finden, da genau an dieser Stelle neue Häuser gebaut werden und dafür die Mauer abgerissen wurde. Das Gelände dahinter, wurde auch jedes Jahr während des Stadtteilfestes „Bunte Republik Neustadt“ für die Veranstaltung „Lustgarten“ genutzt, was nun auch nicht mehr möglich ist. Sehr schade.

DSC02248

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Silence and peace

Veröffentlicht von Torfinia am Februar 18, 2015
Veröffentlicht in: Schwarzweiß, Stadt. Schlagwort: Black and White, Cemetery, City, Dresden. Hinterlasse einen Kommentar

The old jewish cemetery in Dresden’s district „Äußere Neustadt„

DSC02259_klein

51.050409 13.737262

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Stille … Ruhe … Entspannung …

Veröffentlicht von Torfinia am Februar 6, 2015
Veröffentlicht in: Natur, Reisen, Schwarzweiß. Schlagwort: Baltic Sea, Black and White, Ostsee, Schwarzweiß, Travel. Ein Kommentar
Strand bei Rostock-Markgrafenheide

Strand bei Rostock-Markgrafenheide

54.193633 12.146376

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

A look into another world?

Veröffentlicht von Torfinia am Dezember 4, 2014
Veröffentlicht in: Natur. Schlagwort: Natur, Nature, Reflection. 2 Kommentare

DSC01988

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Herbstrückblick

Veröffentlicht von Torfinia am November 30, 2014
Veröffentlicht in: Natur. Schlagwort: Autumn, Dresden, Herbst. 6 Kommentare

Bevor uns der Winter endgültig mit Schnee und Frost in seinen Bann zieht, noch schnell eine kleine Erinnerung an sonnige Herbsttage 🙂

DSC02012

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Last warm sunlight at the beach

Veröffentlicht von Torfinia am November 8, 2014
Veröffentlicht in: Reisen. Schlagwort: Baltic Sea, Beach, Ostsee, Reisen, Strand, Travel, Warnemünde. 11 Kommentare

DSC02074

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Beiträge-Navigation

← Ältere Beiträge
  • Aktuelle Beiträge

    • Kraft der Natur
    • Fantasie in Blau
    • All we need is a little bit more love …
    • Fragen über Fragen …
    • Verschwunden – Disappeared
  • Neueste Kommentare

    paperkitefactory bei Fragen über Fragen …
    Robert bei Fragen über Fragen …
    paperkitefactory bei Fragen über Fragen …
    paperkitefactory bei Fragen über Fragen …
    Robert bei Fantasie in Blau
  • Archiv

    • August 2015
    • Juni 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
  • Kategorien

    • Kulinarisches
    • Natur
    • Reisen
    • Schwarzweiß
    • Sonstiges
    • Stadt
    • Uncategorized
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.com
  • Abonnierte Blogs

    • Josef A. Preiselbauer
    • Das Knusperstübchen
    • Monochromia
    • Oh, wie yummi!
    • LEEINTHEKITCHEN
  • Follow Lichtmalerei on WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Josef A. Preiselbauer

Irgendwie schon angekommen

Das Knusperstübchen

Monochromia

For Black And White Lovers

Oh, wie yummi!

Yummi Vegan Food

LEEINTHEKITCHEN

Lichtmalerei
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Lichtmalerei
    • Schließe dich 117 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Lichtmalerei
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: